Die „SummerSchool" Nachhaltige Stadtentwicklung im Strukturwandel" fand vom 11. - 17. August in der Stadt Hoyerswerda statt. Zusammen mit Experten arbeiteten rund 20 internationale Studenten in gemischten Gruppen, aus verschiedenen Fakultäten wie Landschaftsarchitektur oder Öko-System-Leistungen an Ideen zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Hauptaugenmerk lag darauf die wenig genutzte Fläche des Planetariums und der anliegenden Oberschule umzufunktionieren mit Blick auf die Umwelt. Ihre Zwischenergebnisse stellten sie sich gegenseitig vor und holten sich Feedback von den Experten, Veranstaltern und Mitarbeitenden vor Ort. Die endgültigen Resultate präsentierten die Studenten am Freitag auf Pressekonferenz.“ Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]