Nachrichten

Hoyerswerda: Deutschlands Badminton-Nachwuchs zu Gast in der Zusestadt - LAUSITZWELLE

Datum: 20.08.2024

In Hoyerswerda fand nach 51 Jahren wieder ein großes Badmintonturnier statt: das 6. A-Ranglistenturnier für die Altersklassen U11 und U13 im Deutschen Badminton-Verband. Rund 100 Kinder aus bundesweit 59 Vereinen nahmen daran teil, begleitet von Trainern, Eltern und Betreuern. In der neu gebauten Sporthalle der Oberschule Hoyerswerda kämpften die jungen Talente um wertvolle Ranglistenpunkte. Die Veranstaltung verlief reibungslos, unterstützt von vielen freiwilligen Helfern, die für die Turnierorganisation und natürlich auch für das leibliche Wohl sorgten. Höhepunkte waren die spannenden Finalspiele, in denen die jungen Nachwuchsakteure ihr Können zeigten. So erreichten bei den unter 11-jährigen Adrijan Umscheid in der Halbfeldbox und Ian Huang in der Box den ersten Platz bei den Jungen. Bei den Mädchen spielten sich Alexia Yang und Fanchen Luo in der jeweiligen Feldvariante nach ganz oben aufs Treppchen. Bei den etwas älteren Kindern bis 13 Jahren wurde dann schon auf dem gesamten Feld gespielt. Bei den Jungen konnten Matti Hintze und bei den Mädchen Ruby Xu für den verdienten ersten Platz ihre Trophäen entgegennehmen. Neben dem Einzelwettbewerb gab es in dieser Altersklasse auch Doppelwettkämpfe. Ruby Xu aus Niedersachsen erreichte dabei zusammen mit ihrer Teamkameradin Laura Brach aus Nordrhein-Westfalen erneut den ersten Platz. Bei den Jungen setzen sich Till Besser aus Thüringen und Matti Hintze aus Baden-Württemberg gegen die anderen Teams durch. Nicht nur Spieler aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands standen so Seite an Seite, sondern im Mixed spielten am Wochenende auch Jungen und Mädchen zusammen. Mit besonders viel Teamgeist arbeiteten hier Konstantin Du Bois und Laura Brach am besten zusammen und schafften es gemeinsam auf Platz 1. Das Feedback der Teilnehmer und Zuschauer war an beiden Wettkampftagen durchweg positiv. Mit vielen neuen Eindrücken, ging es dann für alle wieder zurück nach Hause, verstreut in alle 16 Bundesländer.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

natürlich Lausitz: Die...

Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Maasdorf : 36.Gartenbahntreffen & 20...

Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]

Wittichenau: Brand in leerstehendem...

Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]

Bautzen: 25 Jahre Gedenkkapelle am...

Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]

Reichenbach/O.L.: Netzwerktreffen...

In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Görlitz OT Ludwigsdorf:...

Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen