Hoyerswerdas Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh legt jetzt seine Ämter als Aufsichtsratsvorsitzender bei den städtischen Wirtschaftsbetrieben nieder. Der Verzicht erfolgt auf Anraten der Rechtsaufsichtsbehörde. Hintergrund ist der Umstand, dass Ruban-Zeh als Oberbürgermeister der Stadt auch oberster Vertreter des Gesellschafters ist. Insofern birgt das Amt in den Aufsichtsgremien erhebliches Potenzial für Interessenskonflikte, so die Begründung. Sowohl bei den Städtischen Wirtschaftsbetrieben als auch bei der Wohnungsgesellschaft und dem Lausitzbad saß der OB zuletzt als Vorsitzender im Aufsichtsrat. Künftig soll der Posten mit neu gewählten Stadträten besetzt werden. Die Stadtratssitzung hierzu findet am 27. August statt und wird ab 17 Uhr live im Internet über die Homepage der Stadt Hoyerswerda übertragen.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]