Tauchen Sie ein in die Geschichte einer sächsischen Bastion in Brandenburg. Nahe der Grenze hatte das spätere Schloss Senftenberg im laufe der Jahrhunderte immer wieder neue Besitzer und auch die unterschiedlichsten Funktionen. Ob als Verteidigungsanlage, als Herrschaftssitz oder später als Schule , die Geschichte dieses Areals ist in der Lausitz einzigartig. In unsere Rubrik Kirchen, Schlösser, Herrenhäuser, die ab sofort monatlich erscheint, erfahren Sie diesmal mehr über die einzigartige Architektur, die bewegte Vergangenheit und die heutige kulturelle Bedeutung von Schloss und Festung Senftenberg.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Feuerwerk der Emotionen in Hoyerswerda. Schon Minuten vor Schluss war in der Turnhalle des BSZ Konrad Zuse... [zum Beitrag]
Die Grundschule „An der Elster“ in Hoyerswerda. Es ist Gründonnerstag, der letzte Schultag vor Ostern und... [zum Beitrag]
Zum zweiten Mal lud der Landkreis Elbe-Elster zum Tourismus-Forum ein, dieses mal ins Bürgerzentrum der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde ist um eine Attraktion reicher. Auf dem Areal der Ziegen kann man sich jetzt... [zum Beitrag]
Ostern steht vor der Tür und somit auch die Prozessionen der Osterreiter. Im besten Falle haben sich die... [zum Beitrag]
In Natürlich Lausitz widmen wir uns dieses Mal einer Pflanze, die es auf eine Deutsche Briefmarke... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda wurden Bürger gestern Abend über die Pläne der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda zur... [zum Beitrag]
Startschuss für den 29. Bautzener Theatersommer. Vor wenigen Tagen hatten Zuschauer das erste Mal die... [zum Beitrag]
Es ist wieder soweit, es wird wieder Tierisch in unserer Drehscheibe Lausitz. Dieses Mal ist Anika Hirche... [zum Beitrag]