Bei unserem Blick ins Grüne am Montag in „natürlich Lausitz“ suchen wir uns manchmal ja kleine Exoten für Sie aus. Haben Sie beispielsweise schon mal etwas vom Acker Hornkraut gehört? Wenn nicht, dann zeigen wir Ihnen mal, wie das weiß-blühende Pflänzchen aussieht, was es kann und sagen Ihnen, wie es schmeckt!(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]