Das Landeserntedankfest ist eine traditionelle Veranstaltung in Sachsen, die jedes Jahr im September stattfindet. Dabei wird der Dank für die eingebrachte Ernte ausgedrückt und die Arbeit der Landwirte gewürdigt. Das Fest bietet ein buntes Programm aus Gottesdiensten, Umzügen, Märkten, Musik und regionalen Spezialitäten. Zudem werden die schönsten Erntekronen und Erntekränze prämiert. Zehntausende Besucher zieht es an die jährlich wechselnd Standorte an. 2025 könnte es in Hoyerswerda stattfinden, die Pläne dafür wurden zumindest den Stadträten präsentiert.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Wie gestern angekündigt geht es auch heute mit dem sächsischen Landeserntedankfest weiter. Viele... [zum Beitrag]
Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Besonders im Spätsommer fällt sie uns oftmals in der freien Natur mit ihren gold-gelben Blüten ins Auge.... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]