Das Landeserntedankfest ist eine traditionelle Veranstaltung in Sachsen, die jedes Jahr im September stattfindet. Dabei wird der Dank für die eingebrachte Ernte ausgedrückt und die Arbeit der Landwirte gewürdigt. Das Fest bietet ein buntes Programm aus Gottesdiensten, Umzügen, Märkten, Musik und regionalen Spezialitäten. Zudem werden die schönsten Erntekronen und Erntekränze prämiert. Zehntausende Besucher zieht es an die jährlich wechselnd Standorte an. 2025 könnte es in Hoyerswerda stattfinden, die Pläne dafür wurden zumindest den Stadträten präsentiert.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]