Zu einer wahren Hitzeschlacht wurde das zweite Turnierwochenende der Sächsischen Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Reitsport in Holschdubrau. Hatten am Wochenende zuvor die Wettkämpfe in der Dressur stattgefunden, so zeigten nun die Springreiterinnen und -reiter ihr Können. Ausrichter der Titelkämpfe war der Reit- und Fahrverein, kurz RFV, Neschwitz, der schon von 2012 bis 2017 ständiger Gastgeber der Sächsischen Jugendmeisterschaften gewesen war. Danach übernahm das Landesgestüt Moritzburg diese Aufgabe. Da dieses zurzeit umgebaut wird, brauchte der Landesverein einen alternativen Ausrichter und fand diesen im RFV Neschwitz. Im Vorfeld hatte der Verein einen neuen Vorbereitungsplatz gebaut und den Turnierplatz ertüchtigt. Davon profitiert nun künftig der ganze Verein. Die Möglichkeit, nachhaltig zu investieren, war laut dem Vorsitzenden Frank Lehder die Voraussetzung dafür gewesen, die Meisterschaften auszurichten.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]