Am 30. Juni fand nun schon zum 30. Mal der weit über die Grenzen der Oberlausitz hinaus bekannte "Eibauer Bier- und Traditionszug" statt. Traditionell wird er am letzten Junisonntag vor dem geschichtlichen Hintergrund der einstigen Bierfehde zwischen den Städten des ehemaligen Oberlausitzer Sechsstädtebundes Görlitz, Löbau und Zittau veranstaltet. Markenzeichen des Eibauer Festumzuges sind die vielen Pferde. Sie ziehen zwei-, vier- und zum Teil sogar sechsspännig Festwagen oder kommen auch beritten zum Einsatz. Gezeigt werden auch historische Bilder aus der Geschichte der Oberlausitz und der Bierherstellung. Zum Bierzug gehören auch Blaskapellen, Spielmannszüge und Mitglieder von ortsansässigen Vereinen sowie natürlich das Bier, das von den Festwagen an die Zaungäste und Zuschauer verschenkt wird.(ts) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]