Nachrichten

Kamenz: Brandstifter unterwegs? - LAUSITZWELLE

Datum: 12.06.2024

In Kamenz wächst die Angst vor einem Brandstifter. In der Nacht auf Mittwoch brannte es erneut im Stadtgebiet. Zwei an der Herrental-Straße geparkte Autos gingen gegen 23:15 Uhr in Flammen auf. Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Zu retten war allerdings nichts mehr. Die beiden Fahrzeuge, welche etwa sieben Meter auseinander standen, sind nur noch Schrott. Dieser erneute Brand reiht sich ein in eine Brandserie, die seit April in Kamenz für viel Gesprächsstoff sorgt. Immer wieder kommt es zu brennenden Autos oder Hecken. Bereits elf Mal musste die Feuerwehr wegen solcher Brände seit April ausrücken. Das erschreckende dabei - die Frequenz steigt. Die Brände treten immer häufiger auf und werden immer größer mit entsprechend höher werdenden Schäden. Ob es zwischen den Bränden auch tatsächlich einen Zusammenhang gibt, ist noch nicht eindeutig geklärt. Der Verdacht liegt allerdings nahe. Experten haben unterdessen die Untersuchungen zur Brandursache übernommen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Als Konsequenz hat die Polizei unter anderem die Streifentätigkeit im Bereich Kamenz verstärkt.(tl/pm) Bildquelle: Blaulicht-Magazin Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Kamenz: Krönender Abschluss der...

Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]

Olbersdorf: Schwerer Verkehrsunfall...

Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kampf um Sachsens...

Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sicher zum und durch...

Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Tag des Nachbarn -...

Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]

Wittichenau: Regionales Bier fürs...

Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]