Nachrichten

Schönewalde/Holzdorf: Tag der Bundeswehr 2024 - LAUSITZWELLE

Datum: 11.06.2024

Lädt die Bundeswehr zum Tag der offenen Tür zieht es tausende Menschen an. So auch am Standort Schönewalde/Holzdorf in Elbe-Elster an der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Rund 36.000 Menschen kamen, um einen Blick hinter die Kulissen des Standortes zu werfen, der in den kommenden Jahren zu einem der wichtigsten Luftwaffen-Stützpunkte der Republik werden wird. Im Mittelpunkt des Interesses standen vor allem die zahlreichen Militärmaschinen, die man einmal hautnah aus der Nähe betrachten konnte. Dazu gab es zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Systemen. Natürlich präsentierte sich die Bundeswehr auch ganz praktisch. Bei Flugvorführungen konnten die Maschinen aus nächster Nähe in Aktion betrachtet werden. Auch die Jüngsten waren bestens versorgt. Spielerisch konnte man sich hier ausprobieren. Mit von der Partie waren außerdem die Hilfsdienste des Landkreises Elbe-Elster, so unter anderem die Feuerwehr und der Katastrophenschutz. Im Fall des Falles müssen diese eng mit der Bundeswehr zusammenarbeiten. Das breite Aufgabenfeld der verschiedenen Dienste stieß auch hier auf großes Interesse. Sehr zufrieden mit dem Ablauf zeigte man sich vor allem bei der Bundeswehr selbst, wie uns der sogenannte Standortälteste Oberstleutnant Karsten Olf erzählte. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kamenz: Bühne frei für eine schöne...

Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]

Malschwitz OT Kleinsaubernitz:...

Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]

Kamenz: Zu Besuch im „Haus...

Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: Kinder betreiben...

Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]

Niesky: Kühler Wein, Gewitter und...

Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]

Schwarzkollm: Start der 7....

Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Dritter...

Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]

Görlitz: Auf zum KinderMiasto -...

Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]

Senftenberg: Künstler, Werke, Heimat...

2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Gründung der Kunstsammlung Lausitz am damaligen Kreismuseum... [zum Beitrag]