Nachrichten

Lausitz: AfD Stärkste Kraft nach Kreistagswahlen - LAUSITZWELLE

Datum: 10.06.2024

Bei den Kreistagswahlen im LAUSITZWELLE Sendegebiet geht die Alternative für Deutschland kurz AFD als klarer Sieger hervor. Das zumindest zeigen die vorläufigen Ergebnisse. Im sächsischen Landkreisen Bautzen ist die AFD mit 34,8 Prozent der Stimmen stärkste Kraft. Gefolgt von der CDU mit 27,2 Prozent. Etwas abgeschlagen mit 10 Prozent folgen dann die Freien Wähler auf dem 3. Platz gefolgt vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Die SPD liegt knapp unter 6 Prozent. Größter Verlierer sind aber wohl die Linken mit einem Minus von 6,8 Prozent ihrer Stimmen im Vergleich zur Wahl 2017. Auch die FDP hat fast 4 Prozentpunkte verloren. Im Landkreis Görlitz haben der AfD 35,8 Prozent der Wähler ihre Stimme gegeben. 23,8 Prozent der CDU. Auch hier liegen die Freien Wähler auf Platz 3, mit knapp 12 Prozent. Gleich danach schließt sich wie im Landkreis Bautzen das Bündnis Sahra Wagenknecht an, mit 10,4 Prozent der Stimmen. Linke und Grüne kommen auf gerade einmal 3,2 Prozent. Die Wählerbeteiligung in beiden sächsischen Landkreisen liegt bei über 65 Prozent. Auch im Brandenburger Teil des LAUSITZWELLE-Sendegebietes hat die AfD bei den Kreistagswahlen die Nase vorn. Im Spree-Neiße-Kreis dominiert die AfD mit 38.2 Prozent der Stimmen deutlich. Die CDU kam auf 20,1 Prozent der Stimmen, die SPD auf 13 Prozent. Am deutlichsten verliert die Linke. Sie liegt jetzt bei 6,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Spree-Neiße liegt bei rund 67 Prozent. Ein ähnliches Bild zeigt sich in Oberspreewald-Lausitz. Dort kam die AfD auf 31,8 Prozent der Stimmen, gefolgt von der CDU mit 17,6 Prozent und der SPD mit 17,1 Prozent der Stimmen. Auch in OSL verliert die Linke am deutlichsten und liegt jetzt nur noch bei 7,6 Prozent. Im Elbe-Elster-Kreis dominiert die AfD ebenfalls. Sie erreichte dort 27,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der CDU mit 22,2 Prozent und der SPD mit 10,4 Prozent der Stimmen. Die Linke kommt in Elbe-Elster nur noch auf 4,8 Prozent. Aus dem Stand holte die Gruppierung "Bauern und andere" 9,8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt in Elbe-Elster bei 69 Prozent.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lauta: Die kleine Alu-Glocke läutet...

Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Haselbachtal: Ein Dorffest im...

Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]

Kamenz: Nathan on Church - LAUSITZWELLE

Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: 30 Jahre...

Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]

Kamenz: Heißes Match gegen...

Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]

Schleife: Wieder Waldbrand an der...

An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: 20....

Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]

Boxberg/O.L.: Einblicke Holi...

Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]