Nachrichten

Hoyerswerda: Feueralarm im Rathaus - LAUSITZWELLE

Datum: 07.06.2024

Am Freitagmorgen kam es im 2. Obergeschoss des Rathauses in Hoyerswerda zu einer massiven Rauchentwicklung. Das löst den Feueralarm aus. Das Gebäude wird umgehend evakuiert. Der Oberbürgermeister kann wegen des Rauchs seinen Rettungsweg nicht nutzen und muss von der Feuerwehr Hoyerswerda gerettet werden. – Ein Szenario, mit dem immer gerechnet werden muss. In diesem Fall war es zum Glück kein Ernstfall. In erster Linie diente dieser fiktive Rettungseinsatz einer Feuertaufe, nämlich der, der neuen Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda, zum einen der Einsatzleitwagen 1 und zum anderen ein neuer Rettungswagen. Das Einsatzleitfahrzeug ist das Führungsfahrzeug im Feuerwehreinsatz und wird vom Einsatzführungsdienst sowie dem Einsatzleiter zur Einsatzstelle gefahren. Es führt Einsatzpläne und Materialien zur Führungsunterstützung mit sich. Ausgestattet ist es mit neuester Technik, wie unter anderem mit zwei Computerarbeitsplätzen, Internetzugang und Wärmebildkamera. Ein Rettungstransportwagen des Landkreises Bautzen wurde der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda zur Nutzung im Rettungsdienst bereitgestellt. Auch er ist modern mit beispielsweise einer elektro-hydraulischen Trage, Beatmungsgerät und einem automatischen Herz-Druck-Massage-Gerät ausgestattet. Der RTW wird zukünftig im Rettungswachenbereich Hoyerswerda eingesetzt und von den Kollegen der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda besetzt. Für die Mitarbeiter des Rathauses war die Aktion so ganz nebenbei noch ein wichtiger alljährlicher Probealarm, damit auch hier im Ernstfall nicht vergessen wird, richtig zu reagieren.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Görlitz: Oldtimer Parkeisenbahn...

„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]

Plessa: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]

Bautzen: 25 Jahre Gedenkkapelle am...

Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Maasdorf : 36.Gartenbahntreffen & 20...

Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Neue Ausstellung in...

In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]

Reichenbach/O.L.: Netzwerktreffen...

In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]

Dresden/Ostritz: Lausitzer steigen...

Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen