Die Wahlen stehen vor der Tür. Wer nicht schon per Briefwahl seine Stimme abgegeben hat, der kann am Sonntag nicht nur ein, sondern gleich mehrere Kreuzchen setzen. Die EU – Vertreter und die Mitglieder der Kreistage im Landkreis Bautzen, Görlitz, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz werden von allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Eine Herausforderung für alle, doch vielleicht vor allem für junge Menschen. Erstmals dürfen auch 16-Jährige ihre Stimme bei der EU-Wahl abgeben. Was sagen die Lausitzer dazu? Sind die Jungs und Mädels ausreichend informiert und werden Sie von ihrem Stimmrecht verantwortungsbewusst Gebrauch machen? Wir haben uns umgehört.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]