Über 8.000 Kinder erlernen in 74 Einrichtungen des Landkreises Elbe-Elster mithilfe der Kreisverkehrswacht das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Die Kreisverkehrswacht in Elbe-Elster betreut damit seit nunmehr über sechs Jahren ein in Brandenburg einzigartiges Projekt. Für die Fortführung dieses wichtigen Anliegens hat Landrat Christian Jaschinski jetzt seine Unterstützung zugesagt und die Schirmherrschaft übernommen. Mit der Verkehrserziehung fördern wir das Bewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder, so der Landrat. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft soll nicht nur die Wichtigkeit dieses Projektes unterstrichen werden, sondern auch ein starkes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger gesendet werden, dass die Sicherheit unserer Kinder eine gemeinsame Verantwortung ist, der wir uns alle verpflichtet fühlen müssen, so der Landrat. Mit im Boot sind außerdem die Kommunen und die Sparkassenstiftung Zukunft Elbe-Elster-Land, welche das Projekt vor allem finanziell untersützen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Alle 20 Minuten verunfallt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, einige davon schwer. Für einen Teil... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte? In „kommentiert:“ unserem Kommentar der Woche stellt sich... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]