In vielen Orten fanden in Deutschland am Wochenende Feste statt, anlässlich bevorstehender Wahlen und des Jubiläums der Verabschiedung des Deutschen Grundgesetzes. Am 23. Mai wurde es 75 Jahre alt. Auch in der Westlausitz lud das Bündnis Pulsnitz – Miteinander – Füreinander zum Forum für Demokratie ein. Bürger, auch über die Stadtgrenzen hinaus, fanden sich auf dem Marktplatz in Pulsnitz zusammen. Unterschiedliche Akteure aus der regionalen Wirtschaft, Politik, Kultur und Bürgerschaft tauschten sich dabei aus. Neben Reden von Vertretern aus Kirche und Gesellschaft wurde auch für die junge Generation bunte Abwechslung geboten. Ziel war es, laut den Veranstaltern, sich zu unserer Demokratie und freiheitlichen Grundordnung zu bekennen, gemeinsam Gesicht zu zeigen für Toleranz und Vielfalt in der eigenen Stadt.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]