Am Donnerstagnachmittag kurz vor 17 Uhr wurde der Leitstelle Ostsachsen ein brennender LKW auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Uhyst und Salzenforst gemeldet. Umgehend wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Die Zugmaschine eines mit Bier beladenen LKWs fing mutmaßlich wegen eines Motorschadens Feuer. Dem Fahrer gelang es den LKW auf den Standstreifen zu lenken. Ein Abkoppeln des Sattelzuges war allerdings nicht mehr möglich, so dass auch dieser Feuer fing. Der Fahrer wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Mittels Wasser und Schaum bekämpften die insgesamt sieben Feuerwehren mit elf Fahrzeugen den brennenden LKW. Da an der Autobahn keine Hydranten zur Verfügung stehen, mussten mehrere Tanklöschfahrzeuge zum Einsatz kommen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die insgesamte Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die A4 in Richtung Görlitz war während der Einsatz- und Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Das THW Bautzen leitete ab Uhyst den Verkehr von der Autobahn herunter.(tl/pm) Bildquelle: Blaulichtreport Lausitz Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Zwei Mal, je eine knappe Woche lang, haben 100 deutsche und 100 polnische Kinder aus der Europastadt... [zum Beitrag]