„Spanische Klänge waren bei der 22. Görlitzer Orgelnacht von der Sonnenorgel der Peterskirche zu hören. Sie entstammen den über 200 neuen Pfeifen, den Spanischen Trompeten, die von Professor Matthias Eisenberg gespendet wurden. Bischof Christian Stäblein stellte sie am Pfingstsonntagvormittag feierlich in Dienst. Spanisch ging es auch beim Konzert in der Kathedrale Sankt Jakobus zu, denn der neue katholische Kirchenmusiker, Teófanes González, stammt von der Kanareninsel Teneriffa. Sein spanisches Temperament war bei Werken von Johann Sebastian Bach zu erkennen. Bis in den frühen Morgen des Pfingstmontag dauerte die 22. Görlitzer Orgelnacht an.(MAS) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die 58. Hoyerswerdaer Musikfesttage wurden am Sonntag in der Lausitzhalle eröffnet. Die neue Lausitzer... [zum Beitrag]
Noch knapp einen Monat ist es hin – dann steht die große Feier in Kamenz an. Dafür hat die Stadt... [zum Beitrag]
Ostern steht vor der Tür und somit auch die Prozessionen der Osterreiter. Im besten Falle haben sich die... [zum Beitrag]
Am vorigen Montag wurde es eng in der Glockenstube im Turm der Kirche der Brüdergemeine am Nieskyer... [zum Beitrag]
Feuerwerk der Emotionen in Hoyerswerda. Schon Minuten vor Schluss war in der Turnhalle des BSZ Konrad Zuse... [zum Beitrag]
Fernwärme aus der Lausitz – jahrzehntelang verlässlich, günstig und bequem. Doch die Fernwärme in der... [zum Beitrag]
Es ist wieder soweit, es wird wieder Tierisch in unserer Drehscheibe Lausitz. Dieses Mal ist Anika Hirche... [zum Beitrag]
Am vergangenen Samstag drehte sich in Bautzen wieder alles um knatternde Motoren, glänzendes Blech und... [zum Beitrag]
Die Grundschule „An der Elster“ in Hoyerswerda. Es ist Gründonnerstag, der letzte Schultag vor Ostern und... [zum Beitrag]