Die angedachte deutliche Aufwertung des Bundeswehrstandortes Holzdorf bei Herzberg/E. wirft seine Schatten voraus. Im Herzberger Gewerbegebiet wurde nun ein symbolischer erster Spatenstich für den Bau einer Industriehalle vollzogen, in die sich die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH mit Sitz in Fürstenfeldbruck, einmieten wird. Diese wird in der etwa 1000 qm großen Halle quasi eine Art Servicecenter zur Wartung und Instandsetzung der Bodendienstgeräte der in Holzdorf stationierten Hubschrauber einrichten. Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren Technologie- und Innovationspartner der Bundeswehr, unter anderem im Bereich Hubschrauber. Seit April dieses Jahres gehört es außerdem zur Hensoldt-Gruppe, welche wiederum einer der größten Rüstungsbetriebe Deutschlands ist. Bis Oktober soll die Halle fertig gestellt sein. Zunächst ist von bis zu 25 neuen Arbeitsplätzen die Rede. Bis zu 100 könnten es werden. Die Vision für Herzberg/E. ist ein komplettes Servicecenter für Hubschrauber, insbesondere auch für die 47 Chinooks, welche ab 2027 in Holzdorf stationiert werden sollen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder lädt der Handwerks- Handels und Gewerbeverein der Kurstadt Bad Liebenwerda ein zum... [zum Beitrag]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]
Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]