In weiten Teilen des LAUSITZWELLE-Sendegebietes gilt seit heute die höchste Waldbrandwarnstufe 5. Die seit Tagen anhaltende Trockenheit, verbunden mit vergleichsweise hohen Temperaturen, machte diesen Schritt nötig. Auf der sächsischen Seite des Sendegebietes staffeln sich die Warnstufen. Für weite Teile der Landkreise Bautzen und Görlitz wurden die Warnstufen 4 und 5 ausgerufen. Auf der Brandenburger Seite gilt in allen drei Landkreises des Sendegebietes, also sowohl in Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz, als auch in Spree-Neiße die Waldbrand-Warnstufe 5. Den Prognosen nach soll sich die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen noch weiter erhöhen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]