Morgen starte in der Lausitz offiziell die Badesaison. Sowohl im Süden des Landes Brandenburg als auch im Osten Sachsens geht es damit auch wieder an den zahlreichen Seen los. Wichtig dabei, sie müssen als offizielle Badestellen ausgewiesen sein. Im Land Brandenburg werden alle aktuellen Informationen zur Wasserqualität sowie zur Ausstattung und Erreichbarkeit auf dem Portal www.badestellen.brandenburg.de veröffentlicht. Vor allem im Lausitzer Seenland starten damit jetzt schon die ersten Vorbereitungen für die touristische Hauptsaison. Mit der Badesaison und den wärmeren Temperaturen geht es nämlich auch wieder bei den Seglern, Paddlern und natürlich den Gastro-Anbietern los.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
135 Jahre alt ist die Stadtmission Görlitz geworden. Ihre Aufgaben wuchsen im Laufe der Jahre – man könnte... [zum Beitrag]
Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]