Magenta, Türkis und Grün: Dank eines außergewöhnlich starken Sonnensturms waren in dem Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch hier und da in der Lausitz vereinzelt Polarlichter zu sehen. Normalerweise gibt es sie nur in den nördlichen Regionen der Erde. Aufmerksame LAUSITZWELLE Zuschauer und Instagram Follower haben uns ihre schönsten Motive zugeschickt. Wer dem Spektakel aufgrund der Zeit oder der Teils dichten Wolkendecke nicht beiwohnen konnte, haben wir hier die schönsten Bilder mal zusammengetragen. Der überlagernde Sonnensturm war laut Angabe einer US-Behörde so stark wie seit 2003 nicht mehr.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]