Magenta, Türkis und Grün: Dank eines außergewöhnlich starken Sonnensturms waren in dem Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch hier und da in der Lausitz vereinzelt Polarlichter zu sehen. Normalerweise gibt es sie nur in den nördlichen Regionen der Erde. Aufmerksame LAUSITZWELLE Zuschauer und Instagram Follower haben uns ihre schönsten Motive zugeschickt. Wer dem Spektakel aufgrund der Zeit oder der Teils dichten Wolkendecke nicht beiwohnen konnte, haben wir hier die schönsten Bilder mal zusammengetragen. Der überlagernde Sonnensturm war laut Angabe einer US-Behörde so stark wie seit 2003 nicht mehr.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mit ihrem Projekt „Haltewunsch: Unerwartet was los“ gewannen die Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums den... [zum Beitrag]
Die Hoyerswerda-Neustadt steht vor der Herausforderung, eine zukunftsorientierte Quartiersentwicklung mit... [zum Beitrag]
Auf dem Gelände der Krabatmühle in Schwarzkollm sind nicht nur Raben unterwegs, sondern auch Füchse. Anton... [zum Beitrag]
Der Parkplatz an der Herrmannstraße in Bischofswerda steht nach Abschluss des Umbaus wieder zur Verfügung.... [zum Beitrag]
"Hier spielt die Musik" ist der offizielle Slogan des Landkreises Elbe-Elster. Diesem machte er bei seinem... [zum Beitrag]
Seit einigen Tagen steht der Zeitungskiosk am Görlitzer Elisabethplatz wieder an seinem traditionellen... [zum Beitrag]
Die Kurstadt Bad Liebenwerda kann in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen feiern. Einhundert Jahre... [zum Beitrag]
Am vergangenen Wochenende fand in Pulsnitz ein Auftakt für das 800-jährige Stadtjubiläum statt. Zu diesem... [zum Beitrag]
Die Oberlausitz-Kliniken OLK haben jetzt die Zusage über 250.000 Euro zur Entwicklung eines Konzeptes für... [zum Beitrag]