Am 14. Juni findet im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf ein Casting statt, um Hundehalter und ihre Tiere auf ihre Eignung als Therapiebegleithunde zu testen. Der Kurs legt Wert darauf, dass Halter und Hund gemeinsam trainieren. Voraussetzungen für die Teilnahme sind unter anderem, dass die Hunde mindestens zehn Monate alt sind, Grundkommandos beherrschen und eine natürliche Veranlagung für die Arbeit mit Menschen haben. Im Gesamtbild sollten sie also ein gutes Team bilden, sowie Monika Schulze und Matilda. Sie und Jemima Pfefferle führen den Kurs gemeinsam durch, wobei eine gute Bindung zwischen Hund und Halter entscheidend ist. Beide Trainerinnen sind zertifiziert und führen ihre eigenen zertifizierten Hundeschulen in Jannowitz und Wüstenrot. Die Ausbildung soll dazu dienen, Hund-Halter-Teams für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen und Hospizen zu qualifizieren. Therapiebegleithunde wirken vor allem im emotionalen und sozialen Bereich positiv, insbesondere bei Kindern in Stresssituationen. Sie können Ängste abbauen, Stress mindern und die Stimmung verbessern. Die Ausbildung zum zertifizierten Therapiebegleithund ist jedoch bisher in der Region nicht verfügbar, daher wird der erste Kurs in Bernsdorf angeboten. Die Ausbildung erfolgt teilweise im Mehrgenerationenhaus und teilweise durch Selbststudium und Online-Workshops. Spezialisiert wird sich hierbei überwiegend auf die Hundegestützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]