Dampflok betrieb ist Ehrensache, heißt es auf der Seite der Waldeisenbahn Muskau. Und so herrschte auch am vergangenen Wochenende wieder reger Betrieb auf dem Bahnhof Talstraße in Weißwasser. Zwei über 100-jährige, auf Hochglanz polierte Damen kamen am Samstag und Sonntag zum Einsatz, um die Fahrgäste in die Landschaftsparks nach Bad Muskau und Kromlau zu bringen. Das Angebot haben dann auch zahlreiche Einheimische und Gäste genutzt. Und von letzteren gab es reichlich, wie an den Autokennzeichen auf den Parkplätzen zu erkennen war. Und wer im Stimmengewirr genau hingehört hat, hat auch viel Polnisch und teils sogar Tschechisch vernommen. Die Waldeisenbahn Muskau ist also ein Publikumsmagnet über Landesgrenzen hinweg. Die Fahrten in den offenen Waggons sind übrigens immer ein besonderes Erlebnis, wenn einem nicht nur der Fahrtwind, sondern auch der Rauch um die Nase weht. Gerade jetzt im Frühling bietet das noch zarte Grün auf den Strecken und in den Landschaftsparks seinen ganz besonderen Reiz. Die nächste Chance auf Fahrten unter Dampf bietet sich bei der Waldeisenbahn schon bald wieder, nämlich am langen Pfingstwochenende. Da steht dann im Kromlauer noch ein besonderes Highlight an, von dem wir demnächst noch berichten werden.(is) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]