Sie gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der einstigen DDR - Barbara Putbrese. In der Kleinen Galerie Hans Nadler in Elsterwerda zeigt sie nun eine kleine Auswahl aus ihrem vielfältigen Schaffen. Zu sehen sind vor allem Aquarelle, die viel Urbanes zeigen und Landschaftsmalereien. Barbara Putbrese studierte an der renommierten Hochschule für Bildende Künste in Dresden Malerei. Seit 1977 ist sie als freiberufliche Malerin tätig. Große Bekanntheit erlangte sie zu Beginn der 1990er Jahre durch die Berliner Künstler-Initiative "Kunst statt Werbung" am Berliner U-Bahnhof Alexanderplatz. Erfolgreiche Ausstellungen ihrer Werke fanden in Italien, Frankreich, Griechenland und natürlich auch in Deutschland statt. In der Kleinen Galerie in Elsterwerda kann man sich nun bis Ende Juni ein Bild von den Werken der Künstlerin machen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]