Es ist schon eine außerordentliche Leistung, was die vielen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ehrenamtlich leisten. Um uns allen helfen zu können, setzen sie ihr Leben aufs Spiel und verbringen viele Stunden damit, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Dass sie dafür Unterstützung bekommen, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Doch auch die Einsatztechniken- und Fahrzeuge unterliegen dem Verschleiß und sind in der Anschaffung sehr teuer. Umso schöner war es für die Wehr aus Pulsnitz, dass sie nun feierlich ihr neues Dienstfahrzeug Indienststellen konnten.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]