In Kamenz wurden die Lehrtafeln für den Bienenlehrpfad im Herrental aufgestellt. Insgesamt fünf Lehrtafeln und sechs Nisthilfen für Insekten sind entstanden. Auf den Tafeln können Informationen rund um das Thema Bienen und derer Verhalten gefunden werden. Der Bienenlehrpfad knüpft an den Gipfelstürmerpfad an und kann somit eine beliebte Wander- und Spazierroute werden. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit der Stadt Kamenz mit dem Imkerverein 1852 Kamenz und Umgebung und der Kommunalen Dienste Kamenz. Das Projekt startete im Jahr 2019 und hat insgesamt 4.625 Euro gekostet.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]