Ab sofort ist der öffentliche Nahverkehr in Elbe-Elster auch bargeldlos nutzbar. Nach einer Testphase seit vergangenen Sommer fiel nun in Fisnterwalde der offizielle, symbolische Startschuss für das bargeldlose Bezahlen in den Bussen des Nahverkehrs. Den symbolischen ersten Fahrschein löste Landrat Christian Jaschinski. Begleitet und unterstützt wurde die Ausstattung der über 200 Busse des Verkehrsmanagments Elbe-Elster von der Sparkasse. Neben der Erhöhung der Kundenfreundlichkeit durch die Einführung der elektronischen Bezahlmöglichkeit wird auch das Fahrpersonal durch die schnellere Abrechnung entlastet. Insgesamt betreibt die Verkehrmanagemnt 34 Buslinien zwischen Torgau, Senftenberg, Luckau und Gröditz. Jährlich werden rund 2,8 Millionen Fahrgäste befördert.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Die Kinderarche Sachsen ist ein Wegbegleiter für junge Menschen und Familien und betreibt über 40... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]