Zum ökumenischen Emmausgang versammelten sich etwa 100 Menschen aus Görlitz und Umgebung im Görlitzer Süden, in Tauchritz am Berzdorfer See. Bereits zum elften Mal fand dieser Gang am Emmaus-Tag, am Ostermontag statt. Der Emmausgang, auch unter dem Namen Emmaus-Pilgern bekannt, ist ein christlicher Brauch, vor allem in Süddeutschland und Österreich. Goethes "Osterspaziergang" knüpft an die Tradition des Emmausgangs an. Dieser hat heute aber kaum mehr religiöse Bedeutung, sondern wird vielfach als Frühlingsspaziergang verstanden. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]