Zum ökumenischen Emmausgang versammelten sich etwa 100 Menschen aus Görlitz und Umgebung im Görlitzer Süden, in Tauchritz am Berzdorfer See. Bereits zum elften Mal fand dieser Gang am Emmaus-Tag, am Ostermontag statt. Der Emmausgang, auch unter dem Namen Emmaus-Pilgern bekannt, ist ein christlicher Brauch, vor allem in Süddeutschland und Österreich. Goethes "Osterspaziergang" knüpft an die Tradition des Emmausgangs an. Dieser hat heute aber kaum mehr religiöse Bedeutung, sondern wird vielfach als Frühlingsspaziergang verstanden. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]