Am Ostersonntag konnte in der katholisch geprägten, sorbischen Lausitz vielerorts wieder die Tradition des Oster- beziehungsweise Kreuzreitens bestaunt werden. Besucher aus nah und fern säumten die Straßen und verfolgten die Prozessionen, während die Kreuzreiter mit Gebeten und Gesängen die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi verkündeten. Besonders bedeutsam war die diesjährige Prozession für den Vorsitzenden der Domowina, Dawid Statnik. Hoch zu Ross nahm er bereits zum 25. Mal an der Verkündigung teil. Ein sichtbarer Hinweis darauf ist ein kleiner silberner Kranz am Frack. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]