Alle Jahre wieder stattet der viel beschäftigte Osterhase aus Hirschfeld landauf landab den Kindern der Region einen Besuch ab. Auch in Elsterwerda schaut er seit ein paar Jahren regelmäßig vorbei. Im Stadtpark warteten bereits unzählige Kinder sehnsüchtig auf das Hirschfelder Langohr. Gemeinsam mit der Osterhasen-Frau, Elsterwerdas Bürgermeisterin Anja Heinrich, allerlei Süßigkeiten und natürlich auch mit frisch gekochten Eiern beglückte und begeisterte er die zahlreichen Steppkes. Seit über 55 Jahren spielt Dieter Melzer aus Hirschfeld nun schon den Osterhasen und er hat nach wie vor sehr viel Freude daran. Die Tradition selbst ist inzwischen weit über 70 Jahre alt. Als Deutschlands Dienstältester Osterhase besucht Dieter Melzer seit Jahrzehnten ehrenamtlich um die Ostertage herum Kindergärten, Krankenhäuser, Altenheime und Osterfeuer, um Freude zu bereiten. Dabei beschränkt er sich längst nicht nur auf die Elbe-Elster-Region. Bis ins tiefste Sachsen oder nach Cottbus treibt es den Osterhasen aus Leidenschaft. Was Dieter Melzer trotz des fortgeschrittenen Alters noch immer antreibt, ist die Freude und die Dankbarkeit der Kinder. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl, sagt er selbst. Wer den Osterhasen von Hirschfeld live erleben will, kann das traditionell am Ostersonntag auf der Waldbühne in Hirschfeld tun. In diesem Jahr feiert das beliebte Langohr dort um 16 Uhr das 35jährige Dienstjubiläum seiner Osterhasen-Frau, welche im richtigen Leben seine Tochter Karina ist. Möge Dieter Melzer noch lange die Kraft für diese schöne Aufgabe haben und vor allem möge die Osterhasen-Tradition von Hirschfeld niemals enden.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]