Die Bagger arbeiten sich voran durch die Halden aus Erdreich und Kies. Die letzten Reste der alten Produktionshallen sind verschwunden, in denen bis 1990 auf dem Grundstück an der Zittauer Straße, unweit des Görlitzer Hauptbahnhofs Leuchten produziert wurden. Danach wurde das Werk, wie viele andere in der Region, abgewickelt. Hässlich und heruntergekommen sah es seit vielen Jahren an dieser Stelle aus. Dunkel und still war es geworden an diesem Ort, vom Verkehrslärm ringsum abgesehen. Doch es ist inzwischen ein deutliches Licht für eine neue Nutzung dieses Grundstücks zu erkennen. Denn seit einigen Wochen sind Bauarbeiten zu beobachten. Nach dem Abriss der alten Gebäude entsteht hier ein großer Parkplatz, speziell für den Görlitzer Tierpark, der nur wenige Schritte von dieser Fläche entfernt ist. Auf dem bisherigen Zoo-Parkplatz finden nur etwa 14 Fahrzeuge Platz. Die Arbeiten gehen zügig vorwärts – das freut auch den Tierparkdirektor, der sich regelmäßig vom Fortgang der Arbeiten überzeugt. Ohne die Gelder aus dem Strukturwandelfond, dem Investitionsfond für Kohleregionen, wäre diese Investition nicht möglich gewesen. Ein weiteres Projekt, das aus diesem Topf realisiert werden konnte, ist der neue Eingangsbereich des Tierparks. Der ist inzwischen in Betrieb gegangen. Insgesamt kann der Verein Tierpark Görlitz als Projektträger für den Aus- und Umbau der Infrastruktur etwa fünf Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds verwenden. Der neue Parkplatz bietet durch die vorhandene Ampelkreuzung einen sicheren Zugang zum Tierpark. Ein besonderes Osterei hat der Görlitzer Tierpark in das Nest der Gäste gelegt. Ab den Oster(f)eiertagen wird der neue Spielplatz Kinder erfreuen können.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]