Seit Januar ist die Lausitzwelle unterwegs im Elbe-Elster-Land, um mit Bürgermeistern und Amtsdirektoren ins Gespräch zu kommen. Nach Elsterwerda, Finsterwalde, Plessa und noch weiteren Kommunen und Ämtern steht in diesem Monat Bad Liebenwerdas Bürgermeister Johannes Berger Rede und Antwort. Es geht unter anderem um das Wonnemar, das Jugendfreizeitzentrum "Regenbogenhaus" und den Rösselpark. Zu sehen ist die Bürgermeister-Sprechstunde mit Johannes Berger am Freitag in der Regionalzeit für das Elbe-Elster-Land und die Niederlausitzer Heide und natürlich auch auf unserem Youtube-Kanal. Wenn Sie Fragen an ihren Amtsdirektor oder Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin haben, dann schreiben Sie uns an bürgermeistersprechstunde@lausitzwelle.de. Die Fragen werden dann, selbstverständlich anonymisiert, auch ihrem Amtschef vorgelegt. Im April werden wir vorraussichtlich in den Städten Herzberg/E., Schönewalde und im Amt Schlieben mit der Bürgermeister-Sprechstunde zu Gast sein.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]