Leere Kartons stapeln sich bis zur Decke im Haus des Ehepaares Naumann in Görlitz. Im Herbst nahm die Anzahl der Kisten ab, gefüllt kamen sie zurück, wurden nach Rumänien transportiert. Dort wurden die Hilfsgüter verteilt. Vor einigen Tagen hatte der „Freundeskreis Rumänien“ in das Haus Wartburg in Görlitz eingeladen, um zu berichten, nicht nur darüber, was mit den Hilfsgütern geschehen ist, wohin sie gebracht wurden. Denn es gibt inzwischen weitaus mehr Projekte. Ulrike Naumann führte durch die etwa 70 Minuten Programm. Eine Landkarte dieses Landes und rote Markierungen darauf, halfen beim Zurechtfinden der Orte. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]