Am Samstagvormittag stellte sich im Spreekino in Spremberg der Naturschutzverein NATURA Spremberg vor. Der Verein hatte sich am 01. Februar dieses Jahres gegründet und sich nach eigenen Aussagen dem Schutz der natürlichen Lebensräume der Stadt Spremberg und seiner Ortsteile verschrieben. Vorgestellt wurden die Themen der Windenergie und des Kupferabbaus und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Tier in der Region. Warum die Gründung des Vereins in den Augen der Gründungsmitglieder eine Notwendigkeit sei, erklärten die Vereinsvorsitzenden Peter Wolf und Kai-Uwe Reipert. Im Anschluss an die Vorträge der Referenten und einiger Filmbeiträge wurde der Antrag zur Einwohnerbeteiligung an der geplanten Errichtung von Windkraftanlagen im Stadtwald vorgestellt. Nähere Informationen dazu und zu weiteren Anliegen gibt der Verein auf seiner Internetseite.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]