Nachrichten

Görlitz: Neue Bäume für Elisabethplatz - LAUSITZWELLE

Datum: 06.03.2024

Vor einem Jahr standen auf dem oberen Elisabethplatz in Görlitz noch Marktstände und alte Bäume. Die meisten von ihnen waren krank und mussten gefällt werden. Derzeit erinnert der Platz an eine Mondlandschaft, restlicher Asphalt und Pflaster wurden demontiert. Aktuell finden maßgeblich Tiefbauarbeiten statt, so der Einbau der Platzentwässerung, die gleichzeitig der Speisung der Zisterne und damit der Bewässerung der neuen Bäume dienen wird. Ebenfalls müssen noch einzelne Leitungen umverlegt werden, um für die geplanten Baumpflanzungen und das moderne Be- und Entwässerungssystem Platz zu schaffen. Aufgrund der milden Witterung konnte die Bautätigkeit Ende Januar bereits wieder aufgenommen werden. Dadurch liegen die Bauarbeiten gut im Zeitplan. Nach den Tiefbauarbeiten geht es im weiteren Jahresverlauf an die Herstellung der Baumstandorte und alle Arbeiten an der Platzoberfläche. Das Besondere an der neuen Platzgestaltung ist die Bewässerung mittels eines Rohrsystems und zweier Zisternen. Eine wird im östlichen Baubereich nahe der verlängerten Bismarckstraße eingebaut. In dieser wird das Niederschlagswasser gesammelt. Von einer zweiten Zisterne, die nahe des Marienplatzes in die Erde kommt, wird das gesammelte Wasser unterirdisch mit dem Platzgefälle an die einzelnen Baumstandorte verteilt. Beide Zisternen werden durch eine Druckleitung verbunden. Nachdem die Tiefbauarbeiten beendet sind, werden etwa im Herbst dieses Jahres neue Bäume gepflanzt: Doppelreihen aus Winterlinden und Rosskastanien sind geplant. Die Fertigstellung des Platzes ist für Ende November vorgesehen. Damit wird einer der bekanntesten Plätze der Görlitzer Innenstadt im oberen Bereich dann wieder so ähnlich aussehen, wie er historisch einmal aussah. Bis ins nächste Jahr hinein werden sich die Pflegearbeiten an den neugepflanzten Bäumen hinziehen.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bautzen: 25 Jahre Gedenkkapelle am...

Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Festumzug zum...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Maasdorf : 36.Gartenbahntreffen & 20...

Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]

Zittau: Kommunikatives Frühstück für...

An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]

Zittau: Mobilität mit Zukunft –...

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]

Görlitz OT Ludwigsdorf:...

Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]

Schleife: Große Jubiläumsfeier - 100...

Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Die...

Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen