"Ein Herz für Demokratie und Menschlichkeit" war das Motto der stationären Kundgebung am 3. März in Weißwasser. Um 15 Uhr versammelten sich circa 100 Menschen aller Generationen auf dem Weißwasseraner Marktplatz vor dem Rathaus, um sich auszutauschen und für Demokratie zu demonstrieren. Aus organisatorischen Gründen fand eine stationäre Kundgebung und kein Umzug statt. Rednerinnen und Redner, unter anderem Weißwassers Oberbürgermeister Torsten Pötzsch, Robert Seidel, Leiter der Initiative „Das ist Mobbing“ und Antonia Mertsching, Landtagsabgeordnete der Linken sprachen unter anderem zum Thema Angst als Grund für den erstarkenden Rechtsextremismus und die Bedrohungen die damit einhergehen. Das Förderprogramm "Demokratie leben" hat mittlerweile viele Projekte in Weißwasser begleitet. Ziel ist es, Initiativen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein demokratisches, gewaltfreies und vielfältiges Miteinander einsetzen, zu unterstützen. Demokratieförderung und das Engagement gegen jede Form von Extremismus stehen dabei im Mittelpunkt der Arbeit.(nz) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]