Wenige Tage nach Ausbruch des Ukraine-Krieges kamen Flüchtlinge. Roland Elsner, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Wenzel in Görlitz, nahm einige von ihnen im Pfarrhaus auf. Gemeinsam mit Gemeindemitgliedern ging es ihnen darum, Leid zu lindern, um zu helfen. Doch damit ist es nicht genug, war sich die Gruppe einig. Wenn Friedensgebete mit brennenden Kerzen in den Händen geholfen haben, die Mauer zum Einsturz zu bringen, warum rufen wir nicht auch jetzt Gott um seine Hilfe an? So lud Pfarrer Elsner Menschen auf beiden Seiten der Europastadt Görlitz-Zgorzelec seit 2022 zu Friedensgebeten ein.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]