Nach einem Brand im Jahr 1691 war die Kirche Sankt Peter und Paul in Görlitz schwer beschädigt worden. Infolgedessen musste eine neue Orgel gebaut werden. Die baute Eugenio Casparini mit seinem Sohn Adam Horatio. Sie hatte 57 Register auf drei Manualen. Ihr Prospekt von 1703 ist mit 17 Sonnen aus Orgelpfeifen versehen. Seitdem ist das Instrument unter dem Namen Sonnenorgel bekannt. Doch außer dem Prospekt ist von Casparini nicht viel geblieben. Dafür sorgte bereits im Jahr 1928 die Firma Sauer aus Frankfurt (Oder), die ein neues Instrument mit 89 Registern auf vier Manualen und Pedal baute. Seit 1990 ist die Sonnen-Orgel eine Mathis-Orgel, ein Schweizer Qualitätsprodukt vom Organisten Matthias Eisenberg und seinem Görlitzer Kollegen, Kirchenmusikdirektor Reinhard Seeliger konzipiert. Es wurde seitdem immer wieder erweitert. Vermutlich ist mit dem Einbau von über 200 Pfeifen, dem sogenannten Engelswerk, nun die Aufrüstung dieser Königin der Instrumente abgeschlossen. Ganz sicher ist sich Franz Xaver Höller von der Mathis-Orgel AG noch nicht. Dass er zum letzten Mal in der Neißestadt war, das schließt er fast aus. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22.... [zum Beitrag]
Mit diesen Worten startete gestern ein wahrer Höhepunkt im Landkreis Bautzen. In den vergangenen Wochen... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]