Im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Bagenz will der Landkreis Spree-Neiße zum Schutz des Grundwassers und der örtlichen Trinkwasserversorgung ein Wasserschutzgebiet ausweisen. Geplant ist es, das Wasserschutzgebiet in Bereichen der Stadt Spremberg und der Gemeinde Neuhausen/Spree zu erschließen. Betroffene Eigentümer haben die Möglichkeit, den 2. Verordnungsentwurf, die Begründung, die Liegenschaftskarte sowie die topographische Karte noch bis zum 13. März öffentlich einzusehen und sich dazu zu äußern. Einsicht in die Unterlagen gibt es beim Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband, nach einer Terminvereinbarung im Fachbereich der Kreisverwaltung Forst und unter www.lkspn.de. Hier muss den weiterführenden Links Politik und Anhörungen gefolgt werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Mit einem ganzen Jahr Verspätung lud die Sportjugend Elbe-Elster, welche ein Teil des Kreissportbundes... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]