Im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Bagenz will der Landkreis Spree-Neiße zum Schutz des Grundwassers und der örtlichen Trinkwasserversorgung ein Wasserschutzgebiet ausweisen. Geplant ist es, das Wasserschutzgebiet in Bereichen der Stadt Spremberg und der Gemeinde Neuhausen/Spree zu erschließen. Betroffene Eigentümer haben die Möglichkeit, den 2. Verordnungsentwurf, die Begründung, die Liegenschaftskarte sowie die topographische Karte noch bis zum 13. März öffentlich einzusehen und sich dazu zu äußern. Einsicht in die Unterlagen gibt es beim Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband, nach einer Terminvereinbarung im Fachbereich der Kreisverwaltung Forst und unter www.lkspn.de. Hier muss den weiterführenden Links Politik und Anhörungen gefolgt werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]