In Hoyerswerda soll zukünftig sogenanntes Carsharing möglich sein. Das geht aus der Beschlussvorlage für die Stadtratssitzung am Dienstag hervor. Mit dem Mietangebot für Elektro-PKW soll der Öffentliche Personennahverkehr ergänzt werden. Zudem sind weitere Mobilitätsstationen geplant, wie sie bereits am Bahnhof und am Lausitzer Platz zu finden sind. Das Vorhaben ist Teil eines Förderprogramms, welches dazu dienen soll, die vorhandenen Verkehrssysteme zu vernetzen und den Rad- und Busverkehr sowie die Elektromobilität zu stärken. Darüber hinaus stehen auch Beschlüsse zu einem von der AfD beantragten Zweitgutachten zum Handelskonzept sowie zum Bürgerhaushalt der Zusestadt auf dem Tagungsprogramm. Die Stadtratssitzung wird am Dienstag ab 17 Uhr live auf der Internetseite hoyerswerda.de übertragen und ist später auf dem städtischen YouTube Kanal jederzeit abrufbar.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]