Selten passten ein Ausstellungsraum und ein Ausstellungsthema besser zusammen als jetzt. Denn in der Energiefabrik in Knappenrode wird in der Ausstellung Power2Change eine nun mögliche Zukunft gezeigt. Es geht um nichts weniger als die „Mission Energiewende“. Mit welchem Treibstoff werden wir künftig unsere Fahrzeuge betanken? Welche Rohstoffe werden die Basis für die Produkte sein, mit denen wir uns im Alltag umgeben? Wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Vom 1.März bis zum 26.Mai können die Besucher hier diese Fragen stellen. Hier werden Zukunftskonzepte und Technologien erfahrbar. Der Stand der Forschung und die Ideen und Projekte, mit denen sich die Wissenschaft aktuell beschäftigt, bekommen hier ihren Raum. Verschiedene Themenbereiche zeigen, wie eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Versorgung mit Energie und Rohstoffen funktionieren kann. Und wenn man in die Zukunft blickt, dann dürfen auch die Medien nicht zu kurz kommen. Augmented-Reality macht sie möglich, die Zeitreise in die Energie-Welt von Morgen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]