Ein Thema, das gerade in jüngerer Vergangenheit bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat, ist der Einzelhandel. Selbst große Ketten kämpfen seit längerem mit massiven wirtschaftlichen Problemen. Insolvenzen oder Filialschließungen sind häufig die Folge. Anders offenbar in Hoyerswerda, wo jetzt ein neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept beschlossen werden soll, welches neue Handelsflächen befürwortet. Um sich zukunftsfähig aufzustellen, ist die Entstehung eines neuen Wohnquartiers mit zugehörigen Versorgungseinrichtungen geplant. Das Projekt wird allerdings kritisch betrachtet, zumindest von den in der Zusestadt ansässigen Einzelhändlern und Centermanagern, wie die Fragestunde der Einwohner zur jüngsten Stadtratssitzung Ende Januar zeigte. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]
Vor 70 Jahren begann in Hoyerswerda ein einmaliges Bauprojekt: Aus einer kleinen Stadt wurde innerhalb... [zum Beitrag]
Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]
Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]