Vor dem Landgericht in Bautzen hat die Staatsanwaltschaft Görlitz Anklage gegen den mutmaßlichen Brandstifter erhoben, der in der Nacht auf den 04. August die Stadtkirche in Großröhrsdorf angezündet haben soll. Der 41jährige Tatverdächtige kommt aus einem Nachbarort und soll an jenem frühen Morgen des 04. August zunächst ein Kirchenfenster eingeschlagen und dann Benzin in die Kirche gegossen haben, welches er dann entzündet haben soll. Die Kirche brannte quasi komplett aus und die Kirchturmspitze brach ab. Nach Angaben des MDR hatte der Verdächtige wenige Tage nach dem Brand die Tat gestanden. Dieses Geständnis zog er zwischenzeitlich aber wieder zurück. Das Gericht muss nun klären, ob der Angeklagte auch tatsächlich der Täter war und wenn ja, was ihn zu dieser Tat trieb. Der Kirchenvorstand in Großröhrsdorf hat sich unterdessen für den Wiederaufbau der Kirche entschieden. Bis zum Sommer will man entsprechende Details formulieren. Auf einem Spendenkonto der Gemeinde sind unterdessen bereits rund 430.000 Euro für den Wiederaufbau zusammen gekommen.(tl) Bildquelle: Archiv / Prozessbilder LausitzNews Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Nachdem wir Sie über das Sicherheitskonzept, das Bühnenprogramm und regionale Partner beim... [zum Beitrag]
Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]