Die Sicherheit im eigenen Wohnumfeld ist eine Angelegenheit, die wohl von jedermann gewünscht und auch gefordert ist. So auch in Hoyerswerda, wo sich rund 92 Prozent der Bewohner offenbar sicher fühlen. Das zumindest geht aus einer Sicherheitsanalyse im Auftrag des Sächsischen Innenministeriums hervor, die vor gut einem Jahr vorgestellt wurde. Entgegen diesem Sicherheitsgefühl der Einwohner ist die Kriminalitätsrate in der Zusestadt allerdings angestiegen. Ein Vortrag des Hoyerswerdaer Polizeichefs im Stadtrat am vergangenen Dienstag brachte dazu Details ans Licht.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]