Im Feiertagsprogramm der LAUSITZWELLE sprechen an christlichen Festen wie Karfreitag, Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt Menschen, die sich mit der Bibel, dem über Jahrtausende niedergeschriebenen Wort Gottes vertraut gemacht haben. Es sind Theologen, also Gelehrte, die sich mit der Heiligen Schrift, die von Gott und seiner Geschichte mit seinen Geschöpfen, den Menschen, erzählt, in Studien auseinandergesetzt haben. Heute, am Fest Mariä Lichtmess, bringt der Pfarrer an der Sankt-Benno-Kirche in Spremberg und studierter Kirchenrechtler, Daniel Laske, dieses Fest in den Kontext unserer Zeit.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]