Nachrichten

Spreetal OT Burg: Zampern ist hier Tradition - LAUSITZWELLE

Datum: 31.01.2024

Wie jedes Jahr organisierte der gemeinnützige Verein Dorfclub „Kleine Spree“ in Burg diese, von außen recht merkwürdig anmutende, Tradition. Doch so wird hier und an vielen anderen Orten der Lausitz der Winter vertrieben. Fast 60 Leute aus dem Ort nahmen teil, als es am Wochenende wieder losging. Von Haus zu Haus liefen Männer und Frauen in bunter Verkleidung, begleitet von einer Kapelle. Für Geld- und Sachspender gab es dann Musik und Tanz und natürlich auch einen Schnaps, für den, der wollte. Neben Geld wird traditionell auch Essen und Trinken gespendet. Besonders Eier haben eine wichtige Rolle. So gibt es auch die Eierfrau, meist denjenigen Mann, der zuletzt geheiratet hat, der das fragile Gut verwaltet. Das eingenommene Geld kann der Dorfclub gut verwenden, denn zahlreiche Aktivitäten rund ums Jahr werden vom Club organisiert. Das Dorffest, Ostersuche, Maibaum stellen sowie Halloween für Kinder profitieren davon. Das ist gelebte Traditionspflege.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schleife: Große Jubiläumsfeier - 100...

Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Schwarzkollm:...

Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]

Görlitz: Oldtimer Parkeisenbahn...

„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]

Schönewalde/Holzdorf:...

Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]

Zittau: Mobilität mit Zukunft –...

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]

Kamenz: 800-Jahre Festumzug...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Die...

Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]

Plessa: Schwerer Verkehrsunfall -...

Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]

Plessa: Vom Hofladen zum Dorftreff -...

Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen