Nach rund drei Jahren Wartezeit konnte die Pulsnitzer Feuerwehr endlich das nagelneue Hilfsleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 in Empfang nehmen. Mit Feuerwerk und großem Tamtam wurde die Ankunft des Fahrzeugs regelrecht zelebriert. Rund 500.000 Euro hat die Stadt Pulsnitz in das Fahrzeug investiert. Hinzu kamen verschiedene Förderungen, unter anderem vom Landkreis. Spästens im April will man das Fahrzeug dann auch offiziell in Betrieb nehmen. Vorher will man mit verschiedenen Schulungen die Kameraden fit machen für den Umgang mit dem neuen HLF. Die Freude war den Kameraden der Pulsnitzer Feuerwehr anzusehen. Insbesondere die vielen Extras des nun modernen Löschfahrzeuges werden die Arbeit der Kameraden deutlich erleichtern. Aktuell hat die Feuerwehr in Pulsnitz 75 Mitglieder. 39 Kameraden und Kameradinnen befinden sich in der aktiven Abteilung und neun gehören der Alters-und Ehrenabteilung an. In Sachen Nachwuchs sind bei der Pulsnitzer Wehr 18 Kinder und Jugendliche aktiv und weitere 9 Kids werden in der sogenannten Löschigruppe für die Jüngsten mit Spiel und Spaß in die Aufgaben der Jugendfeuerwehr herangeführt.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]
Seit Ende letzten Jahres gibt es in der Regionalstelle Elsterwerda/Bad Liebenwerda der Kreismusik- und... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kann noch immer günstig gewohnt werden. Die durchschnittliche Kaltmiete beträgt hier 5,35... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]
Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf... [zum Beitrag]