Nachrichten

Plessa: Erster Tollitäten-Gipfel in Elbe-Elster - LAUSITZWELLE

Datum: 23.01.2024

Die Sparkassenstiftung Zukunft Elbe-Elster-Land lud erstmals ein zum Tollitätengipfel der Karnevalsvereine aus dem Elbe-Elster-Land. Damit will man zum einen den Blick auf den auch in Elbe-Elster umfangreich zelebrierten Karneval lenken und zum anderen den Vereinen auch eine noch größere Öffentlichkeit zuteil werden lassen, denn letztlich gehören auch sie zum Kulturgut der Region. Das erste Treffen fand beim traditionsreichen Plessaer CarnevalsClub PCC statt, welcher bereits seine 68.Saison feiert. Knapp 10 Karnevalsvereine gibt es in Elbe-Elster. Den vielerorts üblichen Straßenkarneval zelebrieren allerdings nur zwei Vereine in Elbe-Elster – der Reiterkarneval Sonnewalde und der gastgebende PCC. Fast alle Vereine waren zum ersten Tollitätengipfel gekommen. Im Mittelpunkt stand der Austausch der Vereine untereinander und der gegenseitige Kontakt. Besonderheit des gastgebenden PCC: Historisch bedingt sind die Plessaer im Sächsischen Karnevalsverband organisiert, was dazu führte das 1999 das traditionelle Präsidententreffen des sächsischen Karnevalsverbandes erstmals nicht auf sächsischem Hoheitsgebiet stattfand. Zweite Besonderheit der Plessaer in diesem Jahr: Das Prinzenpaar Prinz Alf und seine Prinzessin Astrid waren vor 32 Jahren schon einmal Prinzenpaar und zelebrieren nun mit sichtlicher Freude erneut diese Aufgabe. Die Sparkasse Elbe-Elster überreichte zur finanziellen Unterstützung des Vereinslebens jeweils 500 Euro an die Karnevalsvereine. Und das man auch bei der Sparkasse durchaus Büttenreden-Qualitäten vorweisen kann, stellte auegenzwinkernd Thomas Hettwer von der Sparkassenstiftung unter Beweis. Im kommenden Jahr wird beim zweiten Tollitätengipfel der Kolochauer Karnevalsverein als Gastgeber agieren.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Kampf um die schwarze...

Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]

Löbau OT Kittlitz: Erster...

Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]

Bischofswerda: 25. Mittelstandstag...

Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]

Lauta: Die kleine Alu-Glocke läutet...

Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]

Schleife: Wieder Waldbrand an der...

An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]

Görlitz: Auf zum KinderMiasto -...

Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]

Boxberg/O.L.: Einblicke Holi...

Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]

Bischofswerda: 25. Mittelstandstag...

Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]

Kamenz: Heißes Match gegen...

Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen