Der diesjährige Neujahrsempfang des Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu fand in einer großen Produktionshalle von ALSTOM, dem ehemaligen Waggonbau Görlitz statt. Er steht, wie im vorigen Jahr bereits, als der Empfang bei Siemens-Energy stattfand, unter dem Thema Wirtschaft. „Neue Wege gestalten“ – dazu hatten die eingeladenen Redner viele Informationen für die geladenen Gäste des Abends. Die Big Band der Musikschule Johann Adam Hiller Görlitz begleitete den Abend musikalisch. Jens Koep, der Standortleiter von Alstom Görlitz, verwies auf das 175-jährige Jubiläum dieses traditionsreichen Schienenfahrzeugbau-Betriebes in diesem Jahr. In dieser Zeit gab es einen stetigen Wandel, dem jeweils Rechnung zu tragen gewesen sei und künftig zu tragen sein wird. „In Görlitz sind Familien willkommen“, das unterstrich der Oberbürgermeister in seiner Ansprache. Es kehrten insbesondere jüngere Leute zurück in die Heimat – und sie bereichern das Leben, auch das der Wirtschaft in dieser Stadt. Ministerpräsident Michael Kretschmer redete von Wertschöpfung und lobte die Arbeit, die dahingehend in Görlitz unter Oberbürgermeister Ursu getan wurde. Hinsichtlich kommender Wahlen, auch der für das Europaparlament, sprach er davon, dass Deutschland stark von Europa profitiere und auch Görlitz darauf angewiesen sei, dass Europa zusammenbleibt. Einen längeren Bericht über den Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters der östlichsten Stadt in der Lausitz, gleichzeitig Deutschlands, zeigt die LAUSITZWELLE in der kommenden Woche.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]
Der Frühling und Sommer machen die Lausitz herrlich bunt – die Blumen blühen und überall schwirren... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]