Aus Protest gegen die geplanten Kürzungen von Agrarsubventionen haben Landwirte schon am gestrigen Sonntagabend begonnen die Straßen in der Lausitz zu blockieren. Am heutigen Montag wurde in den frühen Morgenstunden begonnen viele Autobahnauffahrten wie beispielsweise in Freienhufen mit Traktoren zu versperren. In Ortrand an der Auffahrt der A13 sowie in anderen Teilen der Lausitz schlossen sich viele Firmen und Bürger aus Solidarität den Protesten an. Im Laufe des Vormittages zog in Kamenz ein Autokorso durch die Straßen. In Lauchhammer West kam der Verkehr teilweise vollständig zum Erliegen. Laut dem Verein „Land schafft Verbindung Sachsen“ gingen die meisten Proteste bis 15:00 Uhr um den Feierabendverkehr nicht weiter einzuschränken. Weitere Versammlungen sind für den Rest der Woche zurzeit noch nicht angemeldet, allerdings wird davon ausgegangen, dass im Laufe der Woche weitere Proteste hinzukommen werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]
Der Betreiber des kleinen aber feinen Planetariums in Herzberg/E., der Verein Herzberger Sternfreunde, lud... [zum Beitrag]
In Kamenz drehte sich am Mittwoch alles um den Duft von frischem Brot. In der Filiale der Ostsächsischen... [zum Beitrag]
Überall in der Republik finden dieser Tage Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt,... [zum Beitrag]