Aus Protest gegen die geplanten Kürzungen von Agrarsubventionen haben Landwirte schon am gestrigen Sonntagabend begonnen die Straßen in der Lausitz zu blockieren. Am heutigen Montag wurde in den frühen Morgenstunden begonnen viele Autobahnauffahrten wie beispielsweise in Freienhufen mit Traktoren zu versperren. In Ortrand an der Auffahrt der A13 sowie in anderen Teilen der Lausitz schlossen sich viele Firmen und Bürger aus Solidarität den Protesten an. Im Laufe des Vormittages zog in Kamenz ein Autokorso durch die Straßen. In Lauchhammer West kam der Verkehr teilweise vollständig zum Erliegen. Laut dem Verein „Land schafft Verbindung Sachsen“ gingen die meisten Proteste bis 15:00 Uhr um den Feierabendverkehr nicht weiter einzuschränken. Weitere Versammlungen sind für den Rest der Woche zurzeit noch nicht angemeldet, allerdings wird davon ausgegangen, dass im Laufe der Woche weitere Proteste hinzukommen werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]